Flächennachverdichtung - Räume schaffen und Lebensqualität steigern

Flächennachverdichtung bedeutet für uns, weniger neue Flächen zu versiegeln und trotzdem mehr Platz zu schaffen.
Wir entwickeln Lösungen, die den Bestand intelligent erweitern – ressourcenschonend und mit spürbarem Mehrwert für Sie und Ihre Mieter.

Potenziale sichtbar machen

Wir identifizieren exakt, wo zusätzliche Flächen möglich sind.

Zusätzliche Flächen schaffen

Wir setzen die geplanten Maßnahmen kosteneffizient für Sie um.

Mehr Lebensqualität und höherer Wert

Ihre Immobilie bietet attraktive Flächen, mehr Wohnkomfort und höhere Erträge.

Ihre Vorteile bei der Flächennachverdichtung mit der Baubüro BIB GmbH

Ungenutzte Flächen aktivieren

Flächen auf dem Dach oder direkt am Gebäude bleiben häufig ungenutzt. Durch gezielte Planung gewinnt Ihre Immobilie zusätzliche Balkone, Terrassen oder ganze Wohneinheiten.

Zusätzliche Flächen sinnvoll integrieren

Unsere Konzepte berücksichtigen Bestand, Gestaltung und Kosten. So gewinnen Sie Flächen, die architektonisch überzeugen und wirtschaftlich sind.

Geplante Sanierungen strategisch nutzen

Wenn Sie eine Dach- oder Fassadensanierung planen, kann eine Nachverdichtung kosteneffizient integriert werden. So steigern Sie den Ertrag einer ohnehin notwendigen Investition und schaffen zusätzlichen Mehrwert.

Lebensqualität durch Außenflächen steigern

Terrassen, Balkone oder Dachgärten schaffen zusätzliche nutzbare Außenflächen. Das erhöht die Attraktivität Ihrer Immobilie und verbessert die Wohnqualität für Ihre Mieter spürbar.

Erfolgreiche Mieterkommunikation

Wir unterstützen Sie bei der Mieterkommunikation, damit Sanierungsmaßnahmen nachvollziehbar kommuniziert und erklärt werden. Das schafft Akzeptanz bei Ihren Mietern und vermeidet unnötige Konflikte.

Flächennachverdichtung geplant? Lassen Sie uns sprechen.

Ob Aufstockung, Anbau oder Ausbau – wir prüfen, wo zusätzliche Flächen möglich sind, und entwickeln eine passende Lösung für Sie.

Leo 27

Herausforderungen

Der Bauherr plante die Aufstockung eines Wohn- und Geschäftsgebäudes, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Die ursprüngliche Planung hätte jedoch zu unzulässigen Einschränkungen bei den Fluchtwegen geführt. Damit stand das gesamte Projekt auf der Kippe und erforderte eine enge Abstimmung mit den Behörden.

Lösung

In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen und der Feuerwehr wurde ein genehmigungsfähiges Konzept entwickelt: Statt nur eine Gebäudehälfte aufzustocken, wurde das gesamte Gebäude erweitert. Dadurch konnte ein sicherer Fluchtweg gewährleistet und gleichzeitig der Flächengewinn für den Bauherrn maximiert werden.
Zusätzlich wurden Brandschutzmaßnahmen, die Sanierung der Tiefgarage sowie die Aufwertung von Aufzug und Treppenhaus umgesetzt. Das Ergebnis: großzügige, moderne Wohnungen mit Dachterrassen und Galerien.

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt!

Ob Sanierung, Nachverdichtung oder Umnutzung bestehender Räume - Wir helfen Ihnen dabei, die Herausforderungen des Bauens im Bestand zu meistern und Ihr Portfolio auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich, um über Ihr Projekt zu sprechen.