Unsere Referenzen

Jedes Projekt ist anders – aber alle vereint ein Ziel: bestehende Substanz sinnvoll weiterzuentwickeln. Über 300 erfolgreich realisierte Bauprojekte im Bestand sprechen für sich.

BaKüh

Ausbau Mietfläche und Dach- und Fassadensanierung Der bestehende Multihallenkomplex wurde für einen Onlinestore mit Logistikzentrum und Bürofläche um- und ausgebaut. Das Flachdach wurde neu eingedichtet, die Lichtkuppeln und Lichtbänder erneuert und Teilflächen der Fassade saniert.
Lage: Baierbrunn / Industriegebiet
Zeitraum: 2018 - 2021
Leistungsphasen: 1 – 8

Ren

Herausforderungen

Die 21 Mehrfamilienhäuser mit über 200 bewohnten Einheiten verfügten über eine veraltete Gasheizung, ungenutzte Dachgeschosse und sanierungsbedürftige Fenster. Die große Herausforderung: Wie lassen sich die technischen Umstellungen und baulichen Maßnahmen unter laufendem Betrieb in einem vollständig bewohnten Gebäudekomplex realisieren?

Lösung

Durch enge Abstimmung mit Bauherr, Hausverwaltung und Mietern konnte ein klar strukturierter Ablauf geschaffen werden. Ein regelmäßiger Jour Fixe vor Ort stellte die Koordination aller Gewerke sicher und ermöglichte eine schnelle Klärung offener Fragen.
In mehreren Bauabschnitten erfolgte der Rückbau aller Gasheizungen, die Anbindung an das zentrale Fernwärmenetz, der Austausch sämtlicher Fenster sowie der komplette Dachgeschossausbau mit Erneuerung des Dachstuhls und Schaffung neuer Dachterrassen.

Blu 17

Aufstockung Wohn- und Geschäftshaus mit zwei Wohnungen und Fassadensanierung Das Dach des Bestandsgebäude aus den 50er Jahren wurde aufgestockt um zwei neue Wohnungen mit Dachterrassen und Galerien zu schaffen. In diesem Zuge wurde auch die Fassade des Gebäudes saniert. Es wurde bei der Sanierung großer Wert darauf gelegt den 50ger-Jahre Charme des Gebäudes zu erhalten.
Lage: München / Altstadt
Zeitraum: 2015
Leistungsphasen: 5 – 8

Leo 27

Herausforderungen

Der Bauherr plante die Aufstockung eines Wohn- und Geschäftsgebäudes, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Die ursprüngliche Planung hätte jedoch zu unzulässigen Einschränkungen bei den Fluchtwegen geführt. Damit stand das gesamte Projekt auf der Kippe und erforderte eine enge Abstimmung mit den Behörden.

Lösung

In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen und der Feuerwehr wurde ein genehmigungsfähiges Konzept entwickelt: Statt nur eine Gebäudehälfte aufzustocken, wurde das gesamte Gebäude erweitert. Dadurch konnte ein sicherer Fluchtweg gewährleistet und gleichzeitig der Flächengewinn für den Bauherrn maximiert werden.
Zusätzlich wurden Brandschutzmaßnahmen, die Sanierung der Tiefgarage sowie die Aufwertung von Aufzug und Treppenhaus umgesetzt. Das Ergebnis: großzügige, moderne Wohnungen mit Dachterrassen und Galerien.

Us 2

Energetische Sanierung, Aufstockung des Dachgeschosses und Sanierung einer Dachgeschoss-Maisonette- Wohnung Neben einer kompletten energetischen Sanierung des bestehenden Wohn- und Geschäftshauses wurde auch das Erscheinungsbild der Fassade geändert unter anderem durch den Anbau von Balkonen. Zusätzlich wurde das Gebäude um ein weiteres Geschoss aufgestockt, eine Dachgeschoss-Maisonette-Wohnung saniert, sowie ein großzügiger Eingangsbereich in das Gebäude geschaffen.
Lage: München / Altstadt
Zeitraum: 2015
Leistungsphasen: 1 – 8

La 20

Herausforderungen

An diesem Wohngebäude im Westend zeigten sich schwer geschädigte Balkone. Erste statische Untersuchungen ergaben akute Einsturzgefahr – einzelne Fluchtwege waren nicht mehr nutzbar. Der Bauherr benötigte eine schnelle und sichere Lösung, die sowohl die Statik als auch den Brandschutz gewährleistet und gleichzeitig die Bewohner möglichst wenig beeinträchtigt.

Lösung

Zunächst erfolgte eine sofortige Sicherung der Balkone durch Stützen, um weitere Gefährdungen auszuschließen. Anschließend wurden die maroden Laubengänge vollständig zurückgebaut und durch moderne Balkone aus Stahl-Glas-Konstruktionen ersetzt, die der Fassade eine neue Leichtigkeit verleihen. Parallel dazu wurden zusätzliche Rettungswege in Form integrierter Leitern geschaffen, die sich harmonisch in die Fassadengestaltung einfügen. Ein enges Baustellenmanagement stellte sicher, dass die Belastung für die Mieter während der Sanierung auf ein Minimum reduziert wurde.

Kep 1

Sanierung einer denkmalgeschützten Wohnung Denkmalgerechte Sanierung einer Wohnung mit Kernsanierung von Bädern und WC inkl. aller Sanitärgegenstände, Erneuerung der Elektroinstallationen, Einbau neuer Heizleitungen und Heizkörper, Aufbereitung Türen, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Stuckarbeiten.
Lage: München / Bogenhausen
Zeitraum: 2019
Leistungsphasen: 1 – 8

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt!

Ob Sanierung, Nachverdichtung oder Umnutzung bestehender Räume - Wir helfen Ihnen dabei, die Herausforderungen des Bauens im Bestand zu meistern und Ihr Portfolio auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich, um über Ihr Projekt zu sprechen.